T. G. Masaryka 1 (Rathausgebäude, Erdgeschoss)
+420 352 684 229 / knihovna@mkloket.cz
www.mkloket.cz
Městská knihovna Loket
Eintritt zur Ausstellung: kostenlos, Gruppenreise mit Kommentar 20, -CZK / Person
Öffnungszeiten:
• Mo 10:00–17:00
• Di–Do 12:00–17:00
• Fr geschlossen
• Sa–So 10:00–12:00 / 13:00–17:00
• Während der Ferien (VII.–VIII.) unterscheiden sich die Betriebszeiten
Die einzigartige Ausstellung ist seit 2008 Teil der Stadtbibliothek. Die weltberühmten tschechischen Kunstbuchbinder Jan und Jarmila Sobota wurden eingeladen, sie zu schaffen. Buchbinderei und Objekte tschechischer und ausländischer Buchbinder sind vertreten. Ein spezifischer Teil der Ausstellung besteht aus restauriertem historischem Buchbinderei. Ein Teil der Ausstellung ist ein Buchbinderworkshop mit einer Ausstellung von Werkzeugen und Instrumenten, die bei der Herstellung des Buchbindens verwendet werden.
MUSEUM FÜR GEHEIME VEREINIGUNGEN
T. G. Masaryka 115
+420 776 705 057
www.masonichouse.com/cs/muzeum
Eintritt: Erwachsene 130 CZK / Kinder 105 CZK
Öffnungszeiten:
VII.–VIII. täglich 11:00–18:00 / Mi geschlossen
IX.–VI. Sa–So Sa–So 10:00–17:00
Das Museum bietet eine Sammlung von mehr als 700 Exponaten geheimer Vereinigungen (Freimaurer, Illuminaten, Rosenkrucianer, Schädel und Knochen und andere). Seltene rituelle Gegenstände wie Altar, persönliche Gegenstände von Ordensmitgliedern, wertvolle Bücher, Rangabzeichen und Ausweisdokumente. Die seit mehr als 50 Jahren gesammelte Sammlung zählt zu den weltweit einzigartigen.
BIERBRAUEREI
Sobotova 10
www.hotel-loket.cz/cz/pivovar
Rodinný pivovar Sv. Florian
Eintritt: Eintritt frei
Die Ausstellung ist Teil der Familienbierbrauerei St. Florian. Die drei Räume zeigen die traditionelle Herstellung von Fässern, Malzverarbeitung und Originalabfüllung sowie Abfüllung und alte Maschinen. Der Eingang zur Ausstellung befindet sich direkt im Brauereirestaurant im Untergeschoss des Hotels Kaiser Ferdinand oder im Brauereigeschäft (Payer’s House) auf dem Platz.
STADTMAUERN MUSEUM DER KUR TASSEN
Sobotova 10
+420 352 327 100 / info@hotel-loket.cz
www.hotel-loket.cz/cz/oceneni
Öffnungszeiten: Das ganze Jahr über täglich 9:00–17:00
Eintritt: 50 CZK
Die Familiensammlung der Familie Lojin enthält mehr als 3.000 Tassen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis 1945 und wird ständig erweitert. Es ist das weltweit umfassendste Set von Porzellan- Kur-Bechern, die zum Trinken von Mineralwasser aus Karlsbad bestimmt sind. Sie werden in fünf Räumen mit einer Gesamtfläche von 480 m2 ausgestellt. Seit 2011 ist die Sammlung in der tschechischen Version des Guinness-Buchs der Rekorde registriert.
CAFÉ GALERIE
T. G. Masaryka 32
www.galerieloket.cz
Galerie Cafe Loket
kontakt: +420 728 260 043
Eintritt: frei
Öffnungszeiten:
IX.–IV. Mo geschlossen
Di–Fr 14:00–18:00
Sa–So 13:00–18:00
V.–VIII. Mo geschlossen
Di–So 10:00–18:00
Das Familienkunstcafé ist mit einer Kunstgalerie und einem Geschäft verbunden. Es bietet Produkte von lokalen und internationalen Künstlern. Im Laufe des Jahres werden temporäre Ausstellungen von Gemälden und keramischen Kunstwerken sowie Konzerte und Theateraufführungen für junges und altes Publikum gezeigt.
GALERIE AUF DEN STADTMAUERN
Občanské sdružení 456, os456@seznam.cz
www.os456.cz/galerie-na-hradbach
Občanské sdružení 456
Eintritt: frei
Ständige Präsentation von Kunstwerken zeitgenössischer Künstler und Fotografen an den Stadtmauern der Stadtbefestigung. Die Ausstellung ist von mehreren Orten aus zugänglich. Die Eingänge zu den Befestigungsanlagen befinden sich in der Hauptmoschee (vor dem Kaiser-Ferdinand-Hotel), in der Soboto-Straße, auf dem Tyršovo-Platz, hinter dem Hotel Zum Weissen Ross.